Skip to content

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit Wordfence einrichten

werbekueche-zwei-faktor-authentifizierung-einrichten

Teile diesen Beitrag

Egal ob du deine Website „nur“ als digitale Visitenkarte nutzt oder sie ein wichtiger Bestandteil deines Geschäfts ist – sie ist ständig online, rund um die Uhr erreichbar. Und damit auch ständig potenziellen Angriffen ausgesetzt.

Gerade WordPress-Websites sind ein beliebtes Ziel für Hacker, weil das System weit verbreitet ist. Automatisierte Angriffe scannen das Netz nach Schwachstellen – zum Beispiel unsicheren Passwörtern, veralteten Plugins oder ungeschützten Login-Bereichen. Ziel dieser Angriffe ist es oft:

  • Malware zu platzieren (z. B. Weiterleitungen auf dubiose Seiten),
  • Login-Daten zu stehlen,
  • die Seite für Spam oder Betrug zu missbrauchen oder
  • Zugriff auf Kundendaten oder die E-Mail-Funktion zu bekommen.

Du merkst davon im schlimmsten Fall nichts – bis deine Seite gesperrt, langsam oder im Ranking abgestraft wird.

Um das zu verhindern, setze ich bei der Einrichtung und Wartung deiner Website konsequent auf Wordfence Security. Dieses Plugin schützt deine Seite aktiv vor:

  • Brute-Force-Angriffen (massive Login-Versuche),
  • unsicheren Anmeldeversuchen,
  • Malware in Dateien und Themes,
  • auffälligem Traffic von verdächtigen IPs.

Ein besonders wirkungsvoller Schutz ist dabei die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Sie verhindert, dass sich jemand mit deinem Benutzerkonto einloggen kann – selbst wenn dein Passwort bekannt wäre.

Im nächsten Abschnitt zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Zwei-Faktor-Anmeldung bei dir einrichtest – schnell, sicher und ohne technisches Vorwissen.

Warum 2FA wichtig ist

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet einen zusätzlichen Schutz für dein WordPress-Login. Selbst wenn jemand dein Passwort kennt, kann er sich ohne den zweiten Faktor – einen einmaligen Code – nicht anmelden.

Was du benötigst

Schritt 1: Authenticator-App installieren

Lade eine der oben genannten Apps auf dein Smartphone herunter und installiere sie.

Schritt 2: Wordfence Login Security aufrufen

  1. Melde dich in deinem WordPress-Dashboard an
  2. Navigiere zu Wordfence → Login Security

Schritt 3: QR-Code scannen

  1. Öffne die Authenticator-App auf deinem Smartphone
  2. Wähle die Option zum Hinzufügen eines neuen Kontos
  3. Scanne den QR-Code, der auf der Wordfence-Seite angezeigt wird

Schritt 4: Code eingeben und 2FA aktivieren

  1. Nach dem Scannen zeigt dir die App einen 6-stelligen Code an
  2. Gib diesen Code in das entsprechende Feld auf der Wordfence-Seite ein
  3. Klicke auf Aktivieren, um 2FA einzurichten

Schritt 5: Wiederherstellungscodes sichern

Nach der Aktivierung bietet dir Wordfence Wiederherstellungscodes an. Diese sind wichtig, falls du dein Smartphone verlierst oder keinen Zugriff auf die Authenticator-App hast.

  • Lade die Codes herunter und speichere sie an einem sicheren Ort
  • Jeder Code kann nur einmal verwendet werden
  • Du kannst neue Codes generieren, wenn du die alten aufgebraucht hast

Schritt 6: Anmeldung mit 2FA testen

  1. Melde dich von deinem WordPress-Konto ab
  2. Melde dich erneut an: Gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein
  3. Du wirst nun aufgefordert, den 6-stelligen Code aus deiner Authenticator-App einzugeben
  4. Gib den Code ein und klicke auf Anmelden

Tipps und Hinweise

  • Zeitabgleich: Stelle sicher, dass die Uhrzeit auf deinem Smartphone korrekt ist, da die Codes zeitbasiert sind
  • Gerätewechsel: Wenn du ein neues Smartphone bekommst, richte die Authenticator-App erneut ein und generiere neue Wiederherstellungscodes
  • Sicherheit: Teile deine Wiederherstellungscodes mit niemandem und speichere sie an einem sicheren Ort, z. B. in einem Passwort-Manager

Häufige Fragen (FAQ)

Was passiert, wenn ich mein Smartphone verliere?

Verwende einen deiner gespeicherten Wiederherstellungscodes, um dich anzumelden. Danach solltest du 2FA erneut einrichten und neue Wiederherstellungscodes generieren.

Kann ich 2FA für andere Benutzerrollen aktivieren?

Ja, in den Wordfence-Einstellungen kannst du festlegen, für welche Benutzerrollen 2FA erforderlich ist.

Mit dieser Anleitung bist du bestens gerüstet, um deine WordPress-Website mit Wordfence und Zwei-Faktor-Authentifizierung sicherer zu machen.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

Möchtest du dein Business
jetzt vorwärts bringen?

Schreib mir eine kurze Nachricht und wir fangen gleich an!